Dienstag, 12. Juni 2007

eine andere Perspektive





Dachaussichten und
Straßenabenteuer


..es ist jetzt schon zu spät, um etwas kreatives zu schreiben. So lasse ich die Bilder die Aufgabe übernehmen. Bei 32°C heute habe ich mich auf das Notwendigste konzentriert und meine letzte Energie bei einem riesen jogging Lauf gelassen. Aber es fühlt sich gut an :)
Buenas Noches carinos

Montag, 11. Juni 2007

Mittendrin



Lass es wirken






wunderbare Abendstimmung mit Blick auf die Oberbaumbrücke
(Die Oberbaumbrücke in Berlin verbindet die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree und liegt zwischen der Elsenbrücke und der Schillingbrücke. Sie ist das Wahrzeichen des heutigen Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.)

Bauzeit: 1894 - 1902
Wiederherstellung: 1992 - 1995
Gesamtlänge: 150,00 m
Gesamtbreite: 27,90 m
Bauhöhe: 1,08 m
Fläche: 1.490,00 m²



Montag, 4. Juni 2007

G 8-ung


Dieser immerwiederkehrender, millionenschwere Gipfel der wohl einflußreichsten Acht ist nun bei uns in Deutschland angekommen. Ich werde mich nicht weiter politisch äußern :) denke jawohl, dass dieses Spektakel niemandem so richtig helfen wird. Ansätze scheinen gut, aber an der Umsetzung scheiterts. Das wissen wir alle. Warum stecken wir die vielen Millionen Eus, die dieser machtlose Schutzzaun zum Beispiel gekostet hat, nicht in die hungrige Welt? Warum laden die Autonomen ihre Energie nicht in Afrika ab, wo soviel Energie gebraucht wird? Man muss nur die negative in positive laden? Es gibt vieles...

Eines ist mir ganz wichtig: Leute, Freunde und Bekannte, die jetzt in Heiligendamm und Rostock sind, um Protest auszuüben, passt auf Euch auf-
GEWALT IST KEINE LÖSUNG. NIEMAND IST ILLEGAL.
Wenn ihr wieder in Berlin angekommen seid, müsst ihr meine Kekse mal probieren :)

Samstag, 2. Juni 2007

immer wieder diese Stadt :)

Hola amigos. Wenn ich unterwegs bin nutze ich gern die Zeit um Berlin immerwieder neu zu entdecken. Hier ein paar Bilder vom Zentrum mit herrlichem Sonnenuntergangshimmel. Die Bilder habe ich während der Fahrt gemacht (ohne Auffahrunfall!!) , deshalb sind sie so wie sie sind.


Der neue Tunnel in Berlin ist sehr lang und war sehr teuer. Am Besten man fährt gegen 21:30 Uhr durch, da man freie Fahrt hat und eine schöne Belohnung bekommt, wenn man das Dunkel wieder verlässt!! Ich liebe es..












Das ist nicht die Champs d'Elyssée,
aber dennoch eine der
vielen Prachtstraßen im Prenz'l Berg :)




Glasverziehrte Gebäude
sind seit meiner Schulzeitnicht das architektonische Meisterwerk in meinen Augen, aber wenn es um das
Widergeben des Umfeldes geht
und sich dabei um die Umwelt [hier: die Sonne] handelt,
bin ich hin und her gerissen in meinen Ansichten.